AnnA

Palindrom für Trompete und Klavier (2023)

565 : 514

für Flöte und Violoncello (2013)

sub rosa

Zwei Lieder ohne Worte nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe für Violoncello und Klavier (2011/2012)

Dauer: 20'
Von der Ellbogentechnik zum Fingerspitzengefühl

Sechs Tipps zum vierhändigen Umgang (2009)

Post Scriptum

zum Choral Herr, nicht schicke deine Rache für Violoncello und Klavier (2008)

Dauer: 6'
"... und haben fast die Sprache in der Fremde verloren."

Fünf Figuren für Violine und Violoncello (2005)

"… was uns anrührt, dich und mich …"

Sieben Verhältnisse für Violine und Klavier nach Versen von Rainer Maria Rilke (2004)

Sechs Bagatellen über Ludwig van Beethoven

für Klavier zu vier Händen (2003)

Restzeit

6 Vorschläge zu deren Gestaltung für Violine und Klavier (2002/2018)

Restzeit

6 Vorschläge zu deren Gestaltung für Viola und Marimbaphon (2002)

Jeder gegen jeden

für Violoncello und Klavier (2001)

Dauer: 3'
"Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien"

Musik wider das Vergessen für Violoncello und Perkussion (2000/2001)

Toccata

für Klavier zu vier Händen (2000)

Uraufführung:
27.01.2001
Ort: Perg - Landesmusikschule, Festsaal
Interpret(en): Amelie Jungwirth, Nancy Chen
Ort: Perg - Landesmusikschule, Festsaal
Interpret(en): Amelie Jungwirth, Nancy Chen
Erstaufführungen:
14.04.2005
Warschau (P) - Österreichisches Kulturforum
Widmungsträger:
Amelie Jungwirth und Nancy Chen
Der Titel „Toccata“ leitet sich vom italienischen Wort „toccare“ ab, was übersetzt „berühren, schlagen“ bedeutet. Die geballten Akkorde des kleinen Stückes lassen die Übersetzung hörbar werden - das Klavier wird immer wieder zu einer Art „Schlaginstrument“. Auch die verwendeten Triangelstäbe sind aus dem Schlaginstrumentarium „ausgeborgt“. Ihre Schläge auf den Saiten im Inneren des Flügels bilden einen feinen klanglichen Kontrast zu den tiefen Akkorden auf den Tasten.
Für Neugierige: https://www.youtube.com/watch?v=GZ_lIhbuIs0
Musikverlag Doblinger Wien |
bestellen |
Cordacinium

für Violoncello und Kontrabass (1995)

Dauer: 10'
Duo

für Querflöte und Harfe (1993)

Dauer: 8'
Lacrimae

für Harfe und Klavier (1992)

Dauer: 7'